Die ältesten Zeugnisse von Stiefeln fand man auf Wandmalereien in der spanischen Höhle von Altamira. Sie werden auf 13.000 bis 15.000 v. Chr. datiert. Stiefel schützen den Fuß und die Waden vor Kälte und Verletzungen. Sie waren und sind auch heute unerlässlich bei Aktivitäten im Gelände oder bei schlechtem Wetter. Vorzeitliche Jäger, Ritter, Abenteurer oder Piraten, sie alle tragen Stiefel - und das aus gutem Grund.
Die Stulpenstiefel sind aus aus weichem Kunstleder gefertigt. Das macht sie unempfindlich gegen Feuchtigkeit und regendicht. Um durchgeweichte Schuhe und nasse Füße muss man sich mit ihnen keine Sorgen mehr machen. Ihre Stulpen sind in Zinnenform ausgestaltet. Sie können zwar hochgeschlagen getragen werden, sind aber bei diesem Modell nicht dafür entworfen worden. Aus langen Reitstiefeln entstanden, wurde die Stulpe mit der Zeit immer weiter heruntergeschlagen. Aus einer Schutzfunktion beim Reiten wurde so eine Moderscheinung, die sich noch heute wiederfinden lässt.
Das leichte Futter aus hochwertigem Schaumstoff hält die Füße auch in nasskalten Nächten warm. Eine strapazierfähige Kunstoffsohle mit Absatz und griffigem Profil vermindert die Rutschgefahr auf nassen Burghöfen und im Gelände. Die Fersen und die Stiefelspitzen sind zusätzlich verstärkt worden.
Die Stiefel sind keine Kostümstiefel, die nur gut aussehen, sondern sind vor allem für den Einsatz auf Schlachtfeldern, in Wäldern und Burgruinen gemacht.
Material: Kunstleder, Kunststoff
Größen: 38 bis 47
Farben: Braun & Schwarz