Biertreber ist ein Nebenprodukt in der Bierherstellung. Es handelt sich hierbei um das verkochte Gerstenmalz, dass nach dem Brauen vorig und anschliessend entsorgt oder den Tieren verfüttert wird. Es gibt jedoch noch eine leckere Alternative dazu: Treber-Brot!
Mischt man den Treber mit unter einen Brotteig, so resultieren feine, leckere, malzige Brote!
Versucht es - Ihr werdet es lieben!
Anbei ein Brotrezept dazu:
500 gr. Weissmehl
250 gr. Treber
250 gr. Bier
1 Beutel Trockenhefe oder 1 Würfel Frischhefe
3 TL Salz
Alles zusammen mischen und kneten. Ca. 1h zugedeckt um das doppelte aufgehen lassen. Zu Brote formen, nochmals ca. 30 min. gehen lassen, einschneiden und bei ca. 200° C bei Ober- und Unterhitze ca. 50 min. backen.
Unser Treber wird direkt nach dem Brauen in Vakummiebeutel abgefüllt, vakummiert und eingefroren. Bitte bei Treber Bestellung Priority Versandart wählen und den Treber innert wenigen Tagen aufbrauchen.
Im Treberbeutel befinden sich 500 gr. Biertreber.